- Scheinvater
- Schein|va|ter (gesetzlicher, aber nicht leiblicher Vater)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Scheinvater — Ein Scheinvater, auch Kuckucksvater genannt, ist der soziale Vater eines Kindes, der im Glauben war oder ist, der biologische Vater zu sein. Inhaltsverzeichnis 1 Recht 2 Statistik 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Kuckuckskind — ist eine volkstümliche Bezeichnung für ein Kind, dessen vermeintlicher Vater es großzieht, ohne zu wissen, dass er nicht der biologische Erzeuger ist. Der Ausdruck ist angelehnt an den Vogel Kuckuck, der seine Eier in fremde Nester legt. Die… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltsehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… … Deutsch Wikipedia
Intimsphäre — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Intimsphäre (lat. intimus „zu innerst“ und gr. σφαίρα sphaíra „Hülle“) bezeichnet man die intimsten, innersten bzw.… … Deutsch Wikipedia
Pro-Forma Ehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… … Deutsch Wikipedia
Scheinehe — Als Scheinehe wird eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Beistands und Lebensgemeinschaft ist (für Deutschland definiert in § 1353 BGB), sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der … Deutsch Wikipedia
Scheinlebenspartnerschaft — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… … Deutsch Wikipedia
Schutzehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… … Deutsch Wikipedia
Soziale Elternschaft — Als soziale Elternschaft wird die Elternrolle von Müttern und Vätern bezeichnet, die diese durch Zuwendung für das Kind und durch die Übernahme von langfristiger Verantwortung für das Kind einnehmen. Der Begriff der sozialen Elternschaft ist… … Deutsch Wikipedia
Susan Stahnke — (* 7. September 1967 in Hameln) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliches Wirken 2 Medienecho 3 Privat 4 Sonstig … Deutsch Wikipedia